Videosprechstunde
In Folge der Veränderungen durch die Corona Pandemie haben wir uns entschlossen, Ihnen auch eine Videosprechstunde anzubieten. Vorerst übernimmt Frau Dr. Braun die Termine für die Videosprechstunde. Eine Videosprechstunde kann natürlich den direkten Arzt-Patienten Kontakt nicht vollständig ersetzen und ist manchmal auch nicht ausreichend, aber aufgrund der aktuellen Pandemie und auch in Zukunft, kann diese Option zur Aufrechterhaltung der Patientenversorgung beitragen und weite Wege und Zeit ersparen.
Was benötigen Sie?
- Ein Handy, Tablet oder einen Computer mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher
- Einen der folgenden Browser: Chrome, Firefox, Safari
- Einen ruhigen Raum für eine störungsfreie Sprechstunde
Welche Schritte sind erforderlich?
- Wir brauchen vor der Durchführung eine Datenschutzeinwilligung von Ihnen, die sie im PDF-Format hier herunterladen können und uns per Post, E-Mail oder Fax zusenden. Bitte bringen Sie bei Ihrem nächsten Besuch das Original der Unterlagen mit, wenn es nicht bereits per Post zugestellt wurde.
- Wir benötigen einen aktuellen Versicherungsnachweis Ihrer Krankenkasse. Diesen können Sie telefonisch bei der Krankenkasse beantragen und direkt in die Praxis faxen lassen. Halten Sie bitte zusätzlich ihre Versicherungskarte bereit, wenn Sie sich für die Videosprechstunde anmelden.
- Privat versicherte Patienten müssen zusätzlich eine Vereinbarung zur Abrechnung der Leistungen unterschreiben. Diese kann im PDF-Format hier heruntergeladen werden.
- Bitte melden Sie sich telefonisch für die Videosprechstunde an unter: 0231 950 373 0
- Im Anschluss bekommen Sie vor dem Termin per E-Mail einen Link zugesendet über den Sie sich für die Sprechstunde anmelden. Details zur Anmeldung finden Sie weiter unten.
Was ist sonst noch wichtig?
- Die Videosprechstunde muss in Räumen stattfinden, die Privatsphäre sichern.
- Die Videosprechstunde muss vertraulich und störungsfrei verlaufen. Eine Videosprechstunde darf von niemanden aufgezeichnet werden, auch nicht vom Patienten.
- Falls die oben genannte Punkte bzgl. der störungsfreien Kommunikation und Privatsphäre aus Sicht des betreuenden Arztes nicht gewährleistet sind, laden wir Sie gerne zu einem anderen Zeitpunkt zu einem persönlichen Termin ein.
- Die Videosprechstunde wird über den Videodienstanbieter RED connect bereitgestellt, der alle benötigten Sicherheitsanforderungen erfüllt. Damit können wir sicherstellen, dass das, was Sie mit uns besprechen auch im „Sprechzimmer“ bleibt. Es findet keine Speicherung von Daten statt und ebenso werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
Wie läuft der Anmeldevorgang im Detail ab?
-
Nachdem Sie auf den Link der E-Mail geklickt haben, öffnet sich der Internet-Browser. Dort geben Sie bitte Ihren Namen und den Zugangscode ein, den Sie per E-Mail bekommen haben und klicken auf „RAUM BETRETEN“.
-
Bei der Frage, ob auf die Kamera und das Mikrofon zugegriffen werden darf, klicken Sie bitte auf „erlauben“ oder ähnlich. Hier zwei Beispiele, wie die Abfrage aussehen kann:
-
Im nächsten Schritt warten Sie bitte bis der behandelnde Arzt die Sprechstunde eröffnet. Mit dem linken Kamerasymbol können Sie Ihre Kamera sperren oder wieder freischalten. Mit dem Telefonsymbol können Sie die Sprechstunde beenden und mit dem rechten Mikrofonsymol können Sie das Mikrofon sperren oder freigeben.
-
Wenn das Gespräch beendet wurde, erscheint folgende Nachricht